- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Informationen findet Ihr HIER
Trotz des Auslaufens vieler Schutzmaßnahmen bleibt es wichtig, sich selbst und andere zu schützen und der Mund-Nasen-Schutz bleibt ein wichtiges und gutes Mittel die Viruserkrankung einzudämmen. Aufgrund der aktuellen Infektionslage ist es dringend geboten, das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes dort beizubehalten, wo Menschen miteinander in Kontakt kommen, die sich nicht kennen, spontan begegnen und keinen regelmäßigen Kontakt miteinander haben. Dies ist auch in einigen Bereichen in unseren Pfarreien der Fall. Daher gelten bis auf Weiteres folgenden Schutzmaßnahmen:
Gottesdienstbesuch
Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr erforderlich. Auch das Abstandsgebot ist aufgehoben, sodass alle, die dies wünschen, wieder zusammensitzen können. Es wird jedoch darum gebeten, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Abstandswünsche anderer Gottesdienstbesucher zu akzeptieren, sofern dies vom Platz her möglich ist.
Aufgrund der hohen Infektionslage und zum gegenseitigen Schutz vor einer gegenseitigen Ansteckung wird die Pfarreiengemeinschaft auch nach dem Auslaufen der allgemeinen Maskenpflicht weiterhin an der Maskenpflicht während der Gottesdienstefesthalten, sodass alle Gottesdienstbesucher sicher und mit einem guten Gefühl am Gottesdienst teilnehmen können.
Pfarrbüro
Die Pfarrbüros sind zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Auch beim Besuch des Pfarrbüros ist weiterhin eine Maske zu tragen. Wir bitten Sie zudem alle Anliegen, die kein persönliches Erscheinen erfordern, telefonisch oder per Email zu klären.
Räte und Gruppen
Die Sitzungen von Räten und die Treffen von Gruppen können wieder uneingeschränkt stattfinden. Hier bitten wir Sie jedoch dringend die Hygienemaßnahmen weiterhin zu beachten und vor allem in geschlossenen Räumen und bei punktuellen Kontakten – eine Maske zu tragen.
Bei Fragen, können Sie sich auch gerne an den für Ihre Gruppe zuständigen Seelsorger wenden.
Die Gläubigen, die noch nicht zum Gottesdienst kommen wollen sind eingeladen, zu Hause Gottesdienste, die über die Medien verbreitet werden, mitzufeiern.
Möglichkeiten dazu bieten z. B. der sonntägliche Gottesdienst um aus der Pfarreiengemeinschaft sowie der sonntäglichen Fernsehgottesdienst um 9.30 Uhr im ZDF.
Hinweis zum sonntäglichen Gottesdienst aus der Pfarreiengemeinschaft
An jedem Wochenende wird im Wechsel ein Gottesdienst als Livestream aus der Pfarrkirche Urmitz, Kettig, Mülheim und Kärlich angeboten.
Dieser findet entweder samstags um 18 Uhr oder sonntags um 10 Uhr statt (genaue Inforamtionen finden Sie im eingestellten Pfarrbrief) und kann über unseren Youtube Channel unter folgenden Link mitgefeiert werden:https://www.youtube.com/channel/UCGOB4JlG-73eLIjVaHiOpng (Bitte Datenschutzhinweise unten auf unsere Homepage beachten!)
Dieser Gottesdienst ist auch danach für 9 Tage als Aufzeichnung abrufbar, so dass Sie auch danach die Möglichkeit haben ihn als Aufzeichnung mitzufeiern.
Sie wollen etwas über ihren Namenspatron erfahren?
Hier finden sich Geschichten zu den Glaubensvorbildern.